Kuratorium | wissenschaftlicher Beirat | Aufsichtsrat | Studenten
Der wissenschaftliche Beirat berät die SeaAirCompany, Projektbeteiligten und Öffentlichkeit
Meeresschutz | Küstenschutz | Klimaschutz | Umweltschutz als nachhaltiges Kulturprojekt ist ein neues Konzept, deren Kompatibilität die SeaAirCompany nicht alleine gerecht werden kann. Daher ist der wissenschaftliche Beirat ein wichtiger Baustein der SeaAirCompany, um die Thematik international und volksnah vertreten zu können.
Der wissenschaftliche Beirat berät nicht nur die Geschäftsleitung und Mitarbeiter der SeaAirCompany, sondern auch Projektbeteiligte, die sich das Thema; „Umweltheilende Strategien mit Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft“ auf die Fahne schreiben möchten. Ziel ist es, die globalen Anstrengungen von Politik und großen Konzernen zu unterstützen und umweltheilende Maßnahmen mit Hilfe von kulturellen und künstlerischen Projekten einer breiten Masse zugänglich zu machen. Diese Vorgehensweise ist insoweit neu, dass nicht nur ein Umweltbewusstsein neu definiert werden soll, sondern das im alltäglichen Leben dieses Thema eine neue Bedeutung bekommt.
Die SeaAirCompany beabsichtigt ein umweltheilendes Lebensgefühl volksnah zu vermitteln, das alle Altersklassen mit einbezieht. Ein entsprechendes Volksbegehren soll geweckt werden, so, das uns allen eine heilende Umwelt umschließt, in der wir lebensfroh unseren Berufungen folgen können. Das dabei neue Kultur- Wirtschafts- und Finanzwelten, ja Lebens- und Gesellschaftsbereiche entstehen können, ist dabei durchaus beabsichtigt!
Für unsere Mitglieder
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an den wissenschaftlichen Beirat der SeaAirCompany.