Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

SAC-Währung | Die Umwelt-Währung als Change (Vorschau)

 

Eine intakte und geheilte Umwelt ist Gold wert!

Eine SAC-Währung als Change?

Die Green/Blue Währung der SAC unterstützt Heilungsprozesse der Umwelt, wobei der Istzustand einer Umweltsituation nicht der Normalfall, sondern schon der Schadensfall ist. Pflege und Instandhaltungen von Umwelten werden gemindert bewertet. Schuldhaft und schädlich verursachte Umwelteinflüsse sowie Naturkatastrophen wirken sich nicht direkt auf die Stabilität dieser Währung aus. Diesbezügliche Umweltheilungen dürfen nicht als Gewinn verbucht werden. Ein Fond hilft solche Umwelt Situationen zu heilen.

 

 

Der Währungsindex bewertet Mixtouren aus Handel, indirekter und direkter Anteilnahme an den Heilprozessen, Vitalisierungen der Umwelt. Wasser-, Energiegewinnung, Effizienz, Bodenschätze, Nahrung und Naturerlebnisse. Ein wichtiger Bestandteil einer Wertung ist der individuelle Lebenswert für Menschen. Da alles Nachhaltige auf einem Fundament des Geben und Nehmen stehen sollte, ist die Bereitschaft der Bevölkerung dieses System mitzugestalten ein wichtiger Punkt, der über eine neutrale Bewertung Berücksichtigung findet.

Die Kommunen und Verwaltungen stützen diese Währung, indem diese Gemeinden, Städte und Länder diese Währungen ausgeben, verwalten und die erzielten Ergebnisse verbuchen. Es ist eine dezentrale Währungspolitik, die Regionen stützt, die sich innovativ, nachhaltig, vorausschauend für eine intakte Umwelt und deren evidente Nutzung, Ressourcen schonend und gewinnbringend einsetzen. Die Währung ist weltweit gültig, zentral erfasst und börsenfähig. Überregionale und internationale Umwelt heilende Projekte werden gesondert behandelt und fließen über die zentrale Erfassung mit in das Wirtschafts- und Währungssystem.

 

Im  Gegensatz zu Kryptowährungen ist die Stabilität der SAC-Währung an die steigende Wertschöpfung von Umwelt heilenden Projekten und Nutzungssynthesen geknüpft.

Eine Aufsicht und Prüfkommission wacht über die Handhabungen. Die SAC ist Initiator und mit ihrem wissenschaftlichen Beirat, Kuratorium beratend tätig.

Das SAC-Währungs Konzept befindet sich in der Vorplanung.

Experten aus Wirtschaft und Finanzwelten prüfen, vervollständigen und verfeinern das Konzept der SAC. Änderungen und Anpassungen an bestehende Währungssysteme dienen der Komptabilität mit aktuellen und künftigen Währungs- und Marktsituationen.